10 Medaillen bei der U18/U20 DM
Am letzten Wettkampftag folgten vier weitere Medaillen für unseren TSV. Gianluca Wessendorf belohnte sich mit Gold über die 200 Meter.
Nach drei intensiven Wettkampftagen bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U18 und U20 im Bochum-Wattenscheider Lohrheidestadion blickt der TSV auf eine Medaillenbilanz von 2xGold, 6xSilber und 2xBronze zurück. Nach den sechs Medaillen an den ersten beiden Wettkampftagen (wir berichteten) folgten am letzten Wettkampftag vier weitere Medaillen.
Gianluca Wessendorf gewinnt Gold mit neuer U18-Jahresbestleistung über 200 Meter
EYOF-Teilnehmer Gianluca Wessendorf wollte seine Jahresbestzeit über die 200m der männlichen U18 verteidigen. Mit 21,62sek reiste er als Favorit nach Bochum-Wattenscheid. Bereits im Vorlauf unterstrich er diesen Status und sicherte sich mit einem lockeren Lauf in 22,11sek den Finaleinzug. In diesem zeigte er seine aktuell starke Form und belohnte sich mit einer neuen Bestzeit von 21,55sek und seiner zweiten Goldmedaille an diesem Wochenende. Hiermit zeigte sich der noch 16-jährige bestens gewappnet für das anstehende EYOF im nordmazedonischen Skopje.
Im Anschluss an seinen Wettkampf resümierte er beim DLV-Interview: „Das Rennen hat sich einfach nur super angefühlt. Der ganze Winter und die ganze Saison zahlen sich einfach aus und ich habe mich am Peak genau getroffen. Es war ein super Warm-Up und ein super Vorlauf. Hinzu kommt der Staffelsieg, der bedeutet mir am meisten. Heute Deutscher Meister zu werden, war der krönende Abschluss. Das Ergebnis von heute mit PB kräftigt mich noch einmal sehr in Hinblick auf das EYOF. Das bestätigt mich noch einmal und zeigt mir, dass ich nächste Woche voll angreifen kann."
Max Litzkow wird Deutscher Vizemeister über die 800 Meter
Max Litzkow qualifizierte sich bereits am Samstag souverän in 1:56,13 Min für das Finale über die 800m der männlichen U18. Hier zeigte er ein ambitioniertes Rennen, war über weite Strecken des Rennverlaufs ganz vorne und musste sich schließlich auf den letzten Metern der Geraden Andor Schumann vom Erfurter LAC geschlagen geben. Max kam nach 1:55,12 Min ins Ziel und gewann somit die Silbermedaille.
Nikolas Kautz trotz Strauchler Zweiter über die 110 Meter Hürden
Über die 110m Hürden der männlichen U18 wollte unser dritte EYOF-Starter Nikolas Kautz ebenfalls den Status als Jahresbester verteidigen. Mit seiner Bestzeit (13,70sek) reiste er ebenfalls als Titelfavorit an. Nach einem souveränen Vorlauf (14,22sek), setzte er sich im Halbfinale mit starken 13,86sek gegen seinen Kontrahenten Luca Koch vom LAC Erdgas Chemnitz durch. Im Finale fand Nicky gut ins Rennen, strauchelte jedoch wenige Hürden vor dem Ziel zwei Mal und musste sich somit in 14,00sek dem Chemnitzer Koch (13,72sek) geschlagen geben. Mit der Silbermedaille im Rücken wird Nicky dennoch selbstbewusst nach Skopje reisen.
Bronze für Kristoffer Hildebrand über die 200 Meter
Über die 200m der männlichen U20 war mit Kristoffer Hildebrand ein TSV-Athlet am Start, der in den vergangenen Monaten vermehrt mit Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte. Da er im letzten Jahr bereits 21,26sek lief, war die geforderte U20-EM-Norm von 21,35sek dennoch das große Ziel für den 19-jährigen. Sein Halbfinallauf wurde zunächst mit über 30 Minuten Verspätung gestartet. Seinen Lauf gewann der Schützling von Andreas Gentz in 21,64sek. Im Finale kämpfte er bis zum Schluss und kam nach 21,61sek als Dritter ins Ziel.
Weitere Top-8-Platzierungen
Naya Füllers (4. Platz, Stabhochsprung der weiblichen U20)
Janette Busch (7. Platz, 400m Hürden der weiblichen U20)
Mehr aus dem Bereich Leichtathletik lesen.