Vereinsnews
Stimmungsvoller Abend mit den Besten der Besten
Glanzvoller Abend im Schloss Morsbroich für die Leverkusener Sportwelt: Zahlreiche nationale und internationale Medaillengewinner waren auf Einladung von Oberbürgermeister Uwe Richrath und dem Sportpark Leverkusen zu Gast, um gemeinsam mit Betreuerinnen und Betreuern und weiteren Gästen aus den Vereinen, der Wirtschaft und der Politik auf die Erfolge des vergangenen Sportjahres zurückzublicken.
Weiterlesen … Stimmungsvoller Abend mit den Besten der Besten
Neues Vereinsmagazin "TSV EMOTION"
Frisch aus dem virtuellen Drucker: Das aktuelle Vereins-Magazin "TSVEMOTION" ist da!
Wie gewohnt mit interessanten Themen, News und Hintergrundgeschichten rund um die #BayerSportsFamily. Reinschauen lohnt sich!
Toptalente in der Landtags-Ausstellung
Nordrhein-Westfalen ist für den Sport in Deutschland traditionell eine der größten Talentschmieden. Entscheidend dafür ist eine gute und breite Sportförderung. Eine interaktive Ausstellung im Landtag Nordrhein-Westfalen stellt acht talentierte Sportlerinnen und Sportler vor, die der Landesportbund fördert. Zwei davon sind die TSV-Sportler Max Dehning und Finn Dercks.
Eingeschränkte Erreichbarkeit 27./28.11.
Liebe Vereinsmitglieder,
wir möchten euch hiermit darüber informieren, dass wir in der kommenden Woche am Montag und Dienstag (27./28.11.2023) im Kurt-Rieß-Gebäude nur eingeschränkt erreichbar sind.
Sport & Diabetes-Projekt international erfolgreich
Am heutigen Welt-Diabetes-Tag wollen wir unser EU-Projekt “Sport & Diabetes - Diabetes mit Sport begegnen” thematisieren.
{English text below}
Im Januar 2020 startete das Erasmus+ Projekt Sports and Diabetes in Brüssel. Es war das erste große EU-Projekt, das wir als TSV Bayer 04 Leverkusen mit Partnern von HAŠK Mladost, S.S. Lazio Rom, Olympiacos SFP Piraeus und der Expertise von der International Diabetes Federation (IDF) gestartet haben.
Im Zuge des Projektes wurde ein umfassendes Handbuch "Diabetes mit Sport bekämpfen" und ein Comicbuch für Kinder "Super D tackling sport" erstellt, das alle Beteiligten schnell schult und es allen Kindern mit Diabetes ermöglicht, Sportaktivitäten zu betreiben oder fortzusetzen.
Als an Diabetes Typ 1 erkrankte junge Frau berichtet uns unsere Leichtathletin Anna Lena Schüller von ihren Erfahrungen und den Umgang mit Diabetes und Leistungssport. Das Handbuch hält sie ebenfalls für eine Hilfe für Familien und Freunde von Erkrankten, die noch nicht so viel über die Krankheit wissen.
Mittlerweile wurde das Handbuch aufgrund er großen Nachfrage in 20 Sprachen übersetzt. Das positive Feedback veranlasst uns gemeinsam mit unseren Partnern weiter am Projekt zu arbeiten.
Weiterlesen … Sport & Diabetes-Projekt international erfolgreich
Kooperation mit der Sporthochschule Köln
Seit 2019 gibt es eine Kooperation zwischen der Deutschen Sporthochschule Köln und dem TSV Bayer 04 Leverkusen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter neben dem Expertisen-Austausch bei nationalen und internationalen Projekten, Vorbereitungskurse auf den "SpoHo"-Eignungstest sowie Sportlerinnen und Sportler an der Schule, vor allem um Kooperation im Bereich Bildung.
Der TSV Bayer 04 trauert um Fred Muschke
Unser ehemaliger Abteilungsvorsitzender ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Sein Engagement war bis zuletzt bemerkenswert.
Kochwettbewerb der BAYER SPORTS FAMILY
Gemeinsam gesund – gemeinsam auf dem Platz: Im Rahmen der Bayer Sports Family und in Kooperation mit dem TSV Bayer 04 veranstaltet der Werksklub einen Kochwettbewerb für Kinder und Jugendliche. Durch die Einsendung eines Kurzvideos oder von Fotos vom Kochen eures gesunden Lieblingsgerichts habt ihr die Chance, beim Heimspiel der Werkself gegen Borussia Mönchengladbach Ende Januar 2024 als Einlaufkind oder im Choreo-Team gemeinsam mit den Bundesliga-Profis auf dem Rasen zu stehen.
Mit großen Erwartungen zur Sitzvolleyball-EM
Sieben Sitzvolleyballer und zwei Sitzvolleyballerinnen vom TSV Bayer 04 Leverkusen spielen vom 9. bis 15. Oktober mit den deutschen Nationalmannschaften bei der EM im italienischen Caorle. Mit dem EM-Titel winkt die Qualifikation für die Paralympics im kommenden Jahr in Paris. Cheftrainer Christoph Herzog möchte mit beiden Mannschaften um den Sieg mitspielen.

TSV gewinnt Nachhaltigkeitswettbewerb
Vor fast 3 Jahren haben wir uns auf den Weg gemacht und das Thema Nachhaltigkeit in unseren Verein fest etabliert. Seitdem ist viel geschehen, wir waren Teil von beeindruckenden Projekten, durften an spannenden Veranstaltungen teilnehmen und haben Anfang diesen Jahres erstmalig unsere Nachhaltigkeitsstrategie veröffentlicht.
Doch ein ganz besonderes Highlight erlebten wir am vergangenen Donnerstag, als wir auf der Zukunftskonferenz von RENN.west im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, den 1.Platz im »WestDerby Zukunft« in der Kategorie »große Vereine« gewannen.